Uhrzeit sowie Jahreszeit – mit allen Sinnen – rückt das Gipfelkreuz mit seiner Bedeutung in ein anderes Licht und ist weit mehr als ein flüchtiger Blick. Sehgewohnheiten werden durchbrochen, Farbe verblasst,
das Gegenlicht schmerzt in den Augen.
ohne die Symbolik aus dem Fokus zu verlieren.
© Ludwig Watteler
Technik: Digitalfotografie. Fine Art Print auf Hahnemühle Papier.
Versehen mit 2 mm Schrägschnitt-Passepartout aus Museumskarton.
ludwig.watteler (at) photographien.de
https://photographien.myportfolio.com

Birnhorn, 2.634 m, Leoganger Steinberge, Tirol

Tiroler K2, 3.258 m, Pitztal, Tirol

Kuhljochspitze, 2.297 m, Erlspitzgruppe, Karwendel, Tirol

Breiter Grießkogel, 3.287 m, Stubaier Alpen, Tirol

Schartwand, 2.339m, Tennengebirge, Salzburg

Bleispitze, 2.225 m, Ausserfern, Tirol

Anklspitz, 1.122 m, Mangfallgebirge, Bayern

Hohe Munde, 2.262 m, Mieminger Kette, Tirol

Birkkarspitze, 2.749 m, Hinterautal-Vomper-Kette, Karwendel, Tirol

Wildgrat, 2.971 m, Ötztler Alpen, Tirol

Kleinmoosalm, 1.624 m, Kitzbühler Alpen, Tirol

Großer Daumen, 2.280 m, Daumengruppe, Allgäuer Alpen, Bayern

Brecherspitz, 1.683 m, Mangfallgebirge, Bayern

Schlierseespitz, 1.279 m, Mangfallgebirge, Bayern

Bodenschneid, 1.668 m, Mangfallgebirge, Bayern


Ödkarlekopf, 2.557 m, Lechtaler Alpen, Tirol

Nähe Bergstation Höfatsblick, 1.932 m, Allgäuer Alpen, Bayern

Hohes Licht, 2.651 m, Allgäuer Alpen, Bayern

Vorderunnütz, 2.078 m, Brandenberger Alpen, Tirol

Westlicher Wengenkopf, 2.235 m, Allgäuer Alpen, Bayern

Grubigstein, 2.233 m, Ammergauer Alpen, Bayern

Steinmandl, 2.052 m, Kleinwalsertal, Allgäuer Alpen

Marienstatue, Diamantiditurm, 2.842 m Latemargebirge

Ausserraschötz, 2.282 m, Grödner Tal, Südtirol

Große Laugenspitze, 2.434 m, Ultental, Südtirol

Hasenöhrl, 3.257 m, Ortler Alpen, Südtirol

Kleiner Solstein, 2.637 m, Inntalkette, Tirol

Kolbner, 2.868 m, Ötztaler Alpen, Südtirol

Loser, 1.837 m, Totes Gebirge, Steiermark

Matatzspitze, 2.170 m, Passeiertal, Südtirol

Monte Mulat,2.150 m, Val di Fiemme, Südtirol

Würmtalerkopf, 3.228 m, Ötztaler Alpen, Tirol

Niederjoch, Similaunhütte, 3.017 m, Ötztal Südirol

Rofanspitze, 2.259 m, Brandenberger Alpen, Tirol

Spieser, 1.651 m, Nordrand der Allgäuer Alpen, Landkreis Oberallgäu, Bayern

Schellschlicht, 2.052 m, Ammergauer Alpen, Bayern

Seceda, 2.519 m, Geislergruppe, Dolomiten, Südtirol

Stulser Hochwart, 2.608 m, Passeiertal, Südtirol

Teufelsstättkopf, 1758 m, Ammergauer Alpen, Bayern

Tschirgant, 2.370 m, Mieminger Kette, Tirol

Weitalplspitz, 1.870 m, Ammergauer Alpen, Bayern

Hachelspitz, 1.300 m, Mangfallgebirge, Bayern

Brunnensteinspitze 2.180 m, Karwendel, Grenze Bayern/Tirol

Cima di Valbona, 2.691 m, Latemar, Trentino Südtirol

Brandnerschrofen, 1.879 m, Tegelberg, Allgäu, Bayern

Hochgrat, 1.834 m, Allgäuer Alpen, Bayern

Nagelstein, 2.469 m, Ultental, Südtirol